Hygienekonzept

Wir freuen uns, Ihnen weiterhin persönliche Beratungsgespräche anbieten zu können. Um unsere Klient:innen und Mitarbeiterinnen bestmöglich vor Infektionen zu schützen, gelten die folgenden Vereinbarungen. Fragen dazu beantworten wir Ihnen selbstverständlich gerne.
  • Um die persönliche Beratung möglichst sicher zu gestalten, testen wir uns zusätzlich zum Impfschutz regelmäßig mit Hilfe eines Corona-Antigen-Schnelltests selbst.

  • Wir freuen uns, wenn unsere Klient:innen vor dem Termin ebenfalls einen Selbsttest durchführen.
  • Für das Tragen eines FFP2 Mund-Nase-Schutzes oder einer medizinischen Maske gilt die individuelle Absprache zwischen Klient:in und Mitarbeiterin.

  • Kein Händeschütteln oder anderer Körperkontakt.
  • Nach Möglichkeit Einhaltung von mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Personen. Arbeitsplätze und Beratungsräume wurden so umgestaltet, dass dieser Abstand eingehalten werden kann.
  • Regelmäßiges Waschen und Trocknen der Hände mit Wasser, Seife und Einweghandtüchern. Im Eingangsbereich und in den Beratungsräumen steht zudem Händedesinfektionsmittel bereit
  • Husten und Niesen in die Ellenbeuge.
  • Für das Entsorgen von Taschentüchern stehen verschließbare Mülleimer bereit.
  • Reinigung/Desinfektion des Therapiematerials sowie genutzter Flächen wie Türgriffe nach Beratungsgesprächen.

  • Regelmäßiges Lüften der Räume zwischen den Beratungen sowie der Einsatz eines Luftfiltergerätes mit Virenfilter.
  • Gruppenveranstaltungen wie Fortbildungen und Präventionsveranstaltungen oder größere Netzwerktreffen können mit bis zu 8 Teilnehmenden in der Beratungsstelle durchgeführt werden. Inhouse-Veranstaltungen in geeigneten externen Räumen sind ebenfalls möglich. Auch dann gilt unser Hygienekonzept.

Wer Symptome einer akuten Atemwegserkrankung zeigt, darf die Beratungsstelle nicht betreten. Dies gilt auch für Mitarbeiterinnen.

Alternativ zu unseren persönlichen Beratungen, bieten wir auch Video- sowie Telefonberatung an.

Wir wünschen Ihnen Kraft und Gesundheit!

Stand: März 2023

Zornrot e.V.

Vierlandenstr. 38
21029 Hamburg

Tel. 040 – 721 73 63
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Telefonzeiten sind:

Mo. 10.00 bis 12.00 Uhr
Di.   16.00 bis 18.00 Uhr
Do.  09.00 bis 12.00 Uhr
Fr.   10.00 bis 12.00 Uhr

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

©Copyright Zornrot e.V.