Erreichbarkeit und Informationen
Telefonische Sprechzeiten / Telefonberatung
In der Regel erfolgt der erste Kontakt zur Beratungsstelle über das Telefon. Bei Änderungen oder Ausfällen der Telefonzeit informieren wir Sie über unseren Anrufbeantworter.
Unsere Telefonzeiten sind:
Mo: 10:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 09:00 bis 12:00 Uhr
Fr: 10:00 bis 12:00 Uhr


Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, so dass wir zurückrufen können.
Im ersten Telefongespräch wird meist geklärt, welche Form der Unterstützung gegeben werden kann. Das kann eine Terminabsprache (zur persönlichen oder telefonischen Beratung) sein, eine Weitervermittlung an eine andere Einrichtung, eine kurze Sachinformation oder auch eine sofortige ausführliche Telefonberatung.
Ist es den Ratsuchenden aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich bzw. von ihnen nicht gewünscht, zu einem persönlichen Gespräch in die Beratungsstelle zu kommen, beraten wir auch am Telefon.
Terminierte Telefonberatungen finden außerhalb der telefonischen Sprechzeiten statt.
Persönliche Beratungen unterliegen häufig Phasen, in denen die Beratung telefonisch stattfindet.
Infomaterial und Broschüren
Hier finden Sie unseren aktuellem Flyer als Download.
Weiterführende Links
Netzwerk Hamburger Einrichtungen gegen sexualisierte Gewalt: www.nexus-hamburg.de
Hilfe für traumatisierte Kinder: www.ankerland.de
Fonds sexueller Missbrauch: www.fonds-missbrauch.de
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs: www.beauftragter-missbrauch.de
Psychotherapeuten finden: www.psych-info.de
politische Interessenvertretung der spezialisierten Fachberatungsstellen, die gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend arbeiten: www.bundeskoordinierung.de
Die Stiftung Haus im Park hat uns unterstützt www.stiftung-hausimpark.de, der Artikel steht unter Aktuelles/30 Jahre Unterstützung von Betroffenen sexualisierter Gewalt.

